Anzeige
Zum Inhalt springen

Endlosschleife im Radio – oder „Up all night to get Lucky“

Musik, was eine wunderbare Erfindung. Und es gibt so viele Songs, die man immer und immer wieder hören kann und will. Und es ist auch immer für jede Stimmung und jede Laune das Richtige dabei: Langsame Balladen für ruhige Abende oder in Selbstmitleid verbrachte Heulorgien nach Trennung oder Streit, fetzige Rocktitel für Sport, Training oder einfach zum Abtanzen, eingängige Popmusik, um beim Autofahren nicht einzuchlafen und last, but not least Hiphop oder Rap für all die, die auf Lyrik aber nichts davon ver-stehen (deutsch) oder an denen ein Gangsterrapper verloren gegangen ist (englisch). Alles großartig – meistens.Weiterlesen »Endlosschleife im Radio – oder „Up all night to get Lucky“

Es muss nicht immer Eis sein

Inzwischen dürfte es auch der letzte gemerkt haben: Es ist Sommer. Genauer gesagt ist es so heiß, dass man geneigt ist, den ganzen Tag nur im kühlen Zimmer oder besser noch im Kühlschrank zu verbringen. Wohl dem, der eine Klimaanlage hat. Da letztere in Deutschland aber immer noch Mangelware sind, zumindest im Privathaushalt, denn im Auto hat ja heute fast jeder eine „Klima“ muss man eben auf andere Mittel der Abkühlung zurück greifen.

Was liegt da näher, als sich das ein oder andere Eis zu gönnen? Nur leider, leider hat Eis einen riesigen Nachteil: weil kalte Nahrungsmittel weniger geschmacksintensiv wahrgenommen werden als warme muss man der Eismasse Unmengen von Zucker zufügen, bis die Sache nachher auch wirklich schmeckt. All diejenigen, die statt „Wassereis“ die milchigen und schokoladigen Sorten bevorzugen bekommen zum Zucker obendrein noch eine große Portion Fett verabreicht. Und was passiert mit diesem? Genau – es landet ohne Umschweife direkt auf den Hüften.

Tja – nun ist uns immer noch heiß, aber dick werden wollen wir auch nicht. Was also tun?
Weiterlesen »Es muss nicht immer Eis sein

Nagellack und Sommerhitze: was tun, wenn der Pinsel auf den Lack trocknet?

Im Sommer sollen alle Nägel schön sein, am besten in aktuellen, modischen Farben. Schnell soll’s gehen und da kommen die 60 oder sogar 45 Sekunden Lacke wie gerufen. Lackieren, pusten, fertig. Schon kann man die frisch gelackten Zehen in den neuen Riemchensandalen versenken, ohne das teure Leder zu beschmieren oder die schöne Lackoberfläche zu zerstören.

Funktioniert wunderbar. Bis etwa 25 Grad. Wird es, so wie in den letzten Wochen, aber so richtig heiß, kann man gar nicht schnell genug lackieren. Die Schnelltrockner unter den Lacken binden so schnell ab, dass man entweder häßliche Streifen, Rillen und Wellen bekommt oder sogar mit dem Pinsel auf dem Nagel festklebt. Das Ergebnis ist alles andere als salonfähig. Natürlich hat man als moderne Frau keine „normalen“ Nagellacke mit langer Trocknungsdauer mehr in Petto und erfahrungsgemäß stellt sich das Lackier-Problem auch nicht irgendwann unter der Woche sondern Samstag Abend 22:01 Uhr kurz vor dem geplanten Date heraus.

Nagellack bei Sommerhitze problemlos auftragen

Toll in Sandalen: sauber lackierte Nägel

Was also tun, wenn der Nagellack schneller trocknet als man sauber lackieren kann?

Hier hilft ein alter und einfacher Trick oder besser gesagt zwei:Weiterlesen »Nagellack und Sommerhitze: was tun, wenn der Pinsel auf den Lack trocknet?

Produkttest: Oral-B/blend-a-med Pro-Expert Zahncreme Tiefen-Reinigung

Dank dem den Lesern und Leserinnen hier sicherlich bekannten Portal for me kam ich in den Genuss, eine neue Zahncreme vor der endgültigen Markteinführung, welche inzwischen vor einigen Tagen stattgefunden hat, kostenlos zu testen. Ich gebe zu, zunächst war ich mehr als skeptisch, hat doch sicher jede(r) von uns schon einmal die als ultimativ, neuartig und absolut unvergleichlich gut angepriesene Zahncreme der Firma xxx (an dieser Stelle kann man wohl jede beliebige einfügen) getestet – leider meist nur mit wenig bis gar keinem Erfolg. Weiterlesen »Produkttest: Oral-B/blend-a-med Pro-Expert Zahncreme Tiefen-Reinigung