Anzeige
Zum Inhalt springen

curcumin

Bananenbrot mit Kurkuma, Public Domain

Kurkuma – Ein Wundermittel?

Kurkuma – Ein Wundermittel? Oder doch nicht?

Wenn die Welt der Gewürze ein Königreich wäre, dann wäre Kurkuma sicherlich einer seiner strahlendsten Sterne. Dieses Gewürz ist nicht nur ein Hit in der Küche, sondern wird auch seit Tausenden von Jahren in der traditionellen Medizin verwendet. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kurkuma.

Herkunft der Kurkuma
Kurkuma, auch bekannt als „indischer Safran“, gehört zur Familie der Ingwergewächse und stammt ursprünglich aus Südasien. Heutzutage wird sie vor allem in Indien, Indonesien und anderen Teilen Asiens häufig verwendet.

Extraktion des goldenen Pulvers
Das uns bekannte und geliebte Kurkuma wird aus dem getrockneten Rhizom (Wurzelstock) der Pflanze gewonnen. Diese Rhizome werden gekocht, getrocknet und dann zu einem feinen Pulver gemahlen.

Kurkuma in der Küche
Kurkuma verleiht Currygerichten ihre charakteristische gelbe Farbe und einen erdigen, leicht bitteren Geschmack. Sie ist aber nicht nur für ihre Farbe und ihren Geschmack bekannt, sondern auch für ihre beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile.

Heilende Wirkungen
Kurkuma enthält Kurkumin, ein bioaktives Polyphenol mit starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Hier sind einige der potenziellen Vorteile von Kurkumin:

Weiterlesen »Kurkuma – Ein Wundermittel?