Zum Inhalt springen

Energydrink

Produkttest: idrink energy

Heute gibt’s für all die Koffein-abhängigen unter Euch mal wieder einen Energydrink-Test. Ganz im iPhone-Hype habe ich den den idrink energy für Euch getestet. Zuerst zum Offensichtlichen:

Die Verpackung

Wie es sich für einen ordentlichen Energydrink gehört und wir es von den Marktführern Red Bull und Co gewohnt sind kommt auch der idrink in einer schlanken 250ml Dose daher. Optisch ein echter Augenschmaus und passend zum Produktnamen in mattem weiß mit silbergrauer Aufschrift. Auffallend sind die Braille-Punkte (also Blindenschrift wie auf Geldscheinen und Medikamentenpackungen). Die aufgedruckten Punkte sind leider nicht tastbar und gehen damit am Sinn vorbei, aber wenigstens korrekt und damit wohl mehr als Stilelement gedacht als für sehbehinderte – obwohl das mal wirklich eine Neuerung wäre.

idrink in Braille

„idrink“ in Braille – findet sich auch auf der Dose, leider aber nicht tastbar also ohne Funktion.

Anders als übliche Energydrink-Dosen ist die Dose des idrink pfandfrei und gehört in die gelbe Tonne, nicht in den Pfandautomaten.Weiterlesen »Produkttest: idrink energy

Produkttest: Nature Energy Red Berry Acai – der etwas andere Energydrink

Ich gebe zu, ich war zuerst skeptisch als ich mich als gestehende Dauer-Konsumentin von Red Bull an Energydrinks anderer Marken gewagt habe. Aber, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, also her mit der Konkurrenz.

Die ersten Testobjekte: Nature Energy aus dem Hause Traisentaler Getränke GmbH & Co aus dem schönen Österreich. Gesagt, gekauft, getestet.

Zur Verfügung stehen aktuell 4 verschiedene Geschmacksrichtungen: Cola, Citrus, Blueberry und Red Berry Acai. Zum Testen habe ich mich vorerst mal für die hübsche rote Dose mit dem vielversprechenden Namen Red Berry Acai entschieden. Und los geht’s:

Name des getesteten Produkts:

Nature Energy Red Berry Acai

Die Angaben wie Zutaten, Nährwerte und co findet Ihr ganz unten. Hier erst mal der Test selbst:

Der erste Eindruck

Das Design der Dose ist etwas psychedelisch, rot mit Schnörkeln und Blasen. Durfte wohl nicht viel kosten, der Designer ;-). Aber wir wollen ja auch das Getränk testen, nicht die Dose.

Beim Öffnen der Dose ist das vertraute Zischen zu hören – oh Gott sei Dank, nicht eines dieser CO2-freien Fußbad-nach-dem-Joggen-Getränke. Und ja, von Kohlensäure müssen Mädchen rülpsen, und Jungs auch… kann man sich aber auch verkneifen und trotzdem kohlensäurehaltig trinken. Ist Geschmackssache, ich weiß – aber da das mein Test ist darf ich auch schreiben, dass Energydrinks ohne Kohlensäure schmecken wie… eben wie besagtes Fußbad. Und nein, ich habe noch kein Post-Waldlauf-Fußbad probiert, dieser Vergleich entspringt eher meiner Phantasie. 😉Weiterlesen »Produkttest: Nature Energy Red Berry Acai – der etwas andere Energydrink